6. Finanzierung und Ressourcen
Einleitungstext hier
6.1 Sektorübergreifende Finanzierung
Einleitungstext
- (Innovative) Finanzierungsformen für Langzeitpflege und -betreuung (versicherungs- vs. steuerbasiert, Zuschüsse)
 
- Anreize zur sektorübergreifenden Finanzierung (z.B. national - regional/lokal; medizinische - pflegerische - soziale Dienste; professionelle und informelle Versorgung; Rolle von Versicherungen)
 
- Personenbezogene oder „gepoolte“ Budgets
 
6.2 Ausbildung, Einsatz und Finanzierung von Personal
Einleitungstext
- Personalgewinnung (inklusive ethischer Standards in der internationalen Anwerbung)
 
- Lohnniveaus in der Langzeitpflege und -betreuung
 
- (Innovative) Berufsprofile in der LzPB
 
- (Innovative) Bildungsangebote und berufliche Karrieremöglichkeiten
 
6.3 Unterstützung von informell Pflegenden und Betreuenden
Einleitungstext
- Finanzielle Unterstützung informell Pflegender und Betreuender
 
- Finanzierung von Dienstleistungen, Bildungsangeboten und weiteren Sachleistungen für informell Pflegende und Betreuende
 
- Finanzierung von Initiativen zur Vereinbarung von Beruf und Pflege
 
6.4 Finanzielle Indikatoren
Einleitungstext
- Ausgaben für Langzeitpflege und -betreuung als Anteil des Bruttosozialprodukts
 
- Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre mit Pflege- und Betreuungsbedarf in stationären Einrichtungen im Verhältnis zu Nutzer/-innen häuslicher Pflege und Betreuung
 
- Anteil der Nutzer/-innen häuslicher Pflege- und Betreuungsdienste an der Bevölkerung über 65 Jahre
 
- Personal in der Langzeitpflege und -betreuung (als Anteil an der Gesamtbeschäftigung)
 
- Anteil verschiedener Akteure an der Finanzierung von Langzeitpflege und -betreuung (öffentlich, privat, andere)
 
6.5 Ergebnisindikatoren
Einleitungstext
- Initiativen zur Entwicklung und Anwendung von Ergebnisindikatoren
 
- Kosten unterschiedlicher Dienste im Verhältnis zur Nutzer/-innenzahl
 
- Methoden und Indikatoren zur Messung der Leistungsqualität
 
6.6 Anwendung von Informationstechnologien
Einleitungstext
- IT-Lösungen in Ambient Assisted Living-Systemen und intelligente Haustechnologien
 
- IT-Lösungen im Management von LzPB
 
- IT-Anwendungen zur fachlichen Integration medizinischer, pflegerischer und sozialer Versorgung
 
- IT-Anwendungen zur administrativen Integration medizinischer, pflegerischer und sozialer Versorgung
 
- IT-Anwendungen zur Integration informeller und professioneller Versorgung
 


